„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Maria Montessori
Gemeinsames, lustbetontes Tun steht im Zentrum aller Aktivitäten und nicht die Herstellung von
Bastelprodukten. Alle Angebote sind freiwillig. Das Kind darf auch einfach da sein, beobachten
und auf seine Art am Geschehen teilnehmen. Die Spielgruppe ist ein soziales Übungsfeld.
Sie bietet Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Für das Vorschulkind steht das Spiel im Mittelpunkt seines Lebens. Spielend lernt es seine Umwelt
kennen. Kinder sind voller Entdeckungsdrang, Fantasie und Kreativität. Dafür geben wir Spielgruppenleiterinnen
den Kindern Zeit und Raum. Im Spiel mit Gleichaltrigen lernen die Kinder sich behaupten
und Rücksicht nehmen, gegenseitige Stärken und Schwächen zu akzeptieren
und einander zu helfen. Aber auch Streiten und wieder Frieden schliessen gehören zum Alltag.
Es wird gespielt, gewerkt, gemalt, gesungen, geknetet, gelärmt und gelacht.
Das gemeinsame Tun steht im Vordergrund!
Kleidung:
Wir spielen im Spielgruppenraum und im Freien. Die Kleider könnten dementsprechend auch mal
ein wenig schmutzig werden. Bitte berücksichtigen sie dies bei der Kleiderwahl.
Mitbringen:
Znüni / Zvieri ( Brot, Obst, Gemüse; bitte keine Süssigkeiten )
Angebot:
Spielgruppenzeiten / Ort:
Montag 08.30 – 11.30 und 13.30 - 16.30 Uhr
Dienstag 08.30 – 11.30
Donnerstag 08.30 – 11.30 und 13.30 - 16.30 Uhr
Freitag 08.30 – 11.30 und 13.30 - 16.30 Uhr
Ort: Aarestrasse 28, 5102 Rupperswil.
Kosten:
Fr. 27.-- pro Morgen oder Nachmittag.
Die Kosten werden bei Quartalsbeginn in Rechnung gestellt.
Bei Abwesenheit des Kindes (Ferien, Krankheit) erfolgt keine Rückerstattung. Der Austritt ist jeweils per
Quartalsende möglich und muss mindestens 2 Wochen vorher bekannt gegeben werden. Bei ausserterminlichem
Austritt ist das ganze angefangene Quartal zu bezahlen.